Letzte Aktualisierung:
18-02-2025

 

Counter

03.03.2012

Infomaterial hier!

Lippe Aktuell vom 03.03.2012

Heimatmuseum Alverdissen nach Erweiterung wieder geöffnet

Geschichte des Segelflugs

Barntrup-Alverdissen (sf). Das Heimatmuseum Alverdissen in der alten Schule in Alverdissen (hinter der Kirche) öffnet wieder seine Pforten. Von März bis November schließt Museumsleiter Helmuth Welsch wieder die Türen zu den Schätzen aus der Vergangenheit auf. Jeden 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr sind Besucher eingeladen, die 2000 Ausstellungsstücke zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Das Heimatmuseum hat die Wintermonate genutzt, um die bei einem Einbruchdiebstahl im Oktober vorigen Jahres angerichteten Schäden zu beheben und die entwendeten Exponate weitgehend zu ersetzen.

Gleichzeitig wurde die Dauerausstellung um einen interessanten Bereich erweitert.

Neben den bisher ausgestellten Exponaten aus der Kultur- und Heimatgeschichte des Fleckens Alverdissen kann in einem weiteren Raum jetzt auch die Entstehung und Entwicklung des Segelflugs auf dem benachbarten früheren Segelflugplatz Herborn anschaulich verfolgt werden. Die von dem ehemals aktiven Segelflieger Heinz Schnüll aus Dörentrup gefertigten Modelle sämtlicher in Herborn einst geflogenen Flugzeuge in Verbindung mit den ausgestellten Fotos und Dokumenten vermitteln einen Eindruck von dem etwa 15 Jahre dauernden Flugbetrieb auf dem heutigen Domänengelände zwischen Barntrup und Alverdissen. Die nächste Möglichkeit zur Besichtigung der Dauerausstellung besteht am Sonntag, 4. März von 14 bis 17 Uhr. Gruppenbesuche sind nach vorheriger Anmeldung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten möglich. Anmeldungen telefonisch 05262/

5047 oder 05262/3158.

vom 03.03.2012 | Ausgabe-Nr. 9B

Lippe Aktuell 03.03.2012 Bild
Lippe Aktuell 03.03.2012